Alleinfuttermittel für große Hunde (mit einem Gewicht von 26 bis 44 kg im Erwachsenenalter) – ab dem 15. Lebensmonat.
Große Hunde haben ein relativ kleines Verdauungssystem und daher eine geringere Verdauungskapazität. Ihre Darmwände sind durchlässiger als die von Hunden kleiner Rassen, so dass mehr Wasser in den Darm und damit in den Kot gelangen kann. Eine zu starke Gärung der Bakterien im Dickdarm kann bei großen Hunden zu Blähungen führen. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften haben große Hunderassen nicht nur ein empfindliches Verdauungssystem, sondern auch empfindliche Gelenke. Übermäßige Bewegung, insbesondere bei jungen Hunden, kann zu Knochen- und Gelenkproblemen führen.
Nur ein spezielles, leicht verdauliches Futter kann für diesen Hundetyp geeignet sein.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE (%): Rohprotein: 26,0, Öle und Fette: 17,0, Omega-6-Fettsäuren: 2,8, Omega-3-Fettsäuren: 0,33, anorganische Bestandteile: 5,9, Rohfaser: 1,9, Feuchtigkeit: 9,0, Calcium: 1,0, Phosphor: 0,7, Magnesium: 0,1. Stoffwechselenergie (KCAL/KG): 3,956.
ZUSATZSTOFFE (MG/KG) ANTIOXSTOFFE: Vitamine: Vitamin A (IU/kg): 24.000,0, Vitamin D3 (IU/kg): 2.000,0, Vitamin E (alpha-Tocopherol): 500,0, Vitamin C: 200,0. Aminosäuren. Taurin: 1.200,0. Spurenelemente: Eisen (Eisensulfat (Monohydrat) – Eisen(II)-Chelat von Aminosäuren): 90,0, Kupfer (Kupfer(II)-Sulfat – Kupfer(II)-Chelat von Aminosäuren): 13,0, Zink (Zink-(II)-Sulfat (Monohydrat) – Zink-(II)-Chelat von Aminosäuren): 100,0, Mangan (Mangan-(II)-Sauerstoffchelat – Mangan-(II)-Chelat von Aminosäuren): 40,0, Jod (Calciumjodat): 1,5, Selen (Natriumselenit): 0,2.
Recenzii
Nu există recenzii până acum.